Was ist digitale PR und welche Auswirkungen kann sie auf mein Unternehmen haben?

Webdesign Experten Heilbonn

Projekt mit uns starten
Was ist digitale PR und welche Auswirkungen kann sie auf mein Unternehmen haben?

Digitale Öffentlichkeitsarbeit (PR) fungiert als Steuerrad für Unternehmen und manövriert die öffentliche Wahrnehmung ihrer Marken im digitalen Raum. Es ist die Kunst, durch eine fesselnde Erzählung, die bei Ihrem Publikum Anklang findet, Faszination für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu wecken.

Aber digitale PR erzeugt nicht nur Begeisterung für Ihre Marke, sondern fördert auch die Verbindung und macht aus passiven Beobachtern äußerst neugierige Interessenten, die Sie wahrscheinlich für sich gewinnen und konvertieren werden.

Was ist also digitale PR und wie genau trägt sie zum Erfolg Ihrer übergreifenden Content-Marketing-Strategie und Ihrer Marke bei? All diese Fragen und mehr beantworten wir in diesem Blog:

Was ist digitale PR?

Bei der digitalen Öffentlichkeitsarbeit (PR) geht es darum, Online-Kanäle strategisch zu nutzen, um das Image Ihrer Marke zu verbessern und eine positive öffentliche Wahrnehmung zu fördern.

Es umfasst das Management von Kommunikation und Reputation, insbesondere in Krisenzeiten, über verschiedene digitale Plattformen hinweg. Dieser Ansatz gewährleistet eine effektive Markenrepräsentation und fördert ein Umfeld des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit.

Früher konzentrierten sich traditionelle PR-Strategien hauptsächlich auf Printmedien, Sendungen und Live-Events. Da jedoch praktisch alles und jeder „digital“ geworden ist, wenden sich Unternehmen zunehmend der digitalen PR zu, um Online-Kanäle wie soziale Medien, Suchmaschinen und digitale Veröffentlichungen zu erschließen. Obwohl herkömmliche PR ein breites Publikum erreichen kann, mangelt es ihr an der gezielten Reichweite und Messbarkeit, die digitale PR bietet.

Die Wirksamkeit beider Ansätze hängt jedoch von den spezifischen Zielen der PR-Kampagne, der Zielgruppe und der Art der Organisation ab.

Die Kombination traditioneller und digitaler PR-Strategien führt häufig zu den umfassendsten und erfolgreichsten Ergebnissen.

Die Vorteile einer digitalen PR-Strategie

Erstens sollten Sie sich an White-Hat-Linkbuilding-Tools und -Strategien halten und mit Ihrer digitalen PR-Strategie keinen Spam verbreiten.

Zweitens sollten Sie digitale PR-Strategien genauso schätzen wie andere Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Eine digitale PR-Strategie ermöglicht Ihrer Marke:

  • Steigern Sie die Markenbekanntheit und Wiedererkennung. Digitale PR-Maßnahmen steigern nicht nur die Markenbekanntheit. Wenn Ihr Unternehmen in seriösen digitalen Pressemitteilungen vorgestellt wird, vermittelt es potenziellen Kunden, dass Sie eine glaubwürdige Marke sind.
  • Bessere Suchrankings. Digitale PR gehört zu den besten Whitehat-Linkbuilding-Tools. Wenn qualitativ hochwertige Websites auf die Website eines Unternehmens verweisen, signalisiert dies den Suchmaschinen, dass das Unternehmen eine verlässliche Informationsquelle ist. Ihr verbessertes Suchranking verschafft Ihnen mehr Sichtbarkeit.
  • Beteiligen Sie sich am Markt und pflegen Sie ihn. Digitale PR kann auch genutzt werden, um mit Kunden in Kontakt zu treten und Beziehungen aufzubauen. Durch das Teilen interessanter und informativer Inhalte können Unternehmen potenzielle Neukunden gewinnen und gleichzeitig bestehende Kunden pflegen.
  • Steigern Sie den Traffic auf Ihrer Website. Mit digitaler PR können Sie nicht nur gewinnbringende Informationen über Ihre Marke und deren Angebote verbreiten. Außerdem können Sie Backlinks zu Ihrer Website strategisch platzieren und so mehr Traffic generieren.

Da jeder Kauf mit einem Moment der Neugier beginnt – und es bei digitaler PR vor allem darum geht, Interesse an Ihrer Marke zu wecken – führt Ihre digitale PR-Strategie letztendlich zur Rentabilität.

Viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, arbeiten mit einem professionellen Content-Marketing-Strategen oder einer Full-Service-Agentur für digitales Marketing zusammen, um sie bei ihrem digitalen PR-Plan zu unterstützen.

Sollten Sie mit einer digitalen PR-Agentur eines Drittanbieters zusammenarbeiten?

Wenn Sie die Möglichkeit haben, mit einer digitalen PR-Agentur zusammenzuarbeiten, dann tun Sie dies auf jeden Fall. Eine digitale PR-Agentur verfügt nicht nur über das Fachwissen, das Ihnen tatsächliche Ergebnisse liefern kann, sondern auch über Beziehungen zu Journalisten und Influencern. Solche Beziehungen reduzieren die Ausfallzeit weiter, bevor Ihre Content-Marketing-Strategie durch digitale Pressemitteilungen zum Leben erweckt wird.

Es ist jedoch verständlich, wenn die Beauftragung einer digitalen PR-Firma für Sie keine Option ist. Sie können Ihren internen Content-Marketing-Strategen bitten, sich über digitale PR zu informieren. Dieser Ansatz wird einige Zeit in Anspruch nehmen und aufgrund der Versuch-und-Irrtum-Phase auf lange Sicht möglicherweise kostspieliger sein.

3 Schlüsselkennzahlen zur Messung des Erfolgs digitaler PR-Strategien

Wie bei jedem lohnenden Unterfangen erfordert die Umsetzung eines digitalen PR-Plans Geduld und Konsequenz. Sie verlangen Ihr Bestes, und in diesem Fall bedeutet das, in hochwertige Inhalte zu investieren.

Digitale PR konzentriert sich auf Assets wie Blogs und Website-Traffic. Um den Erfolg Ihrer digitalen PR-Bemühungen zu messen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Backlinks

Qualität ist wichtig und nicht alle Backlinks sind gleich. Berücksichtigen Sie Ihre Zielkunden und suchen Sie nach Platzierungen in Publikationen, die sie lesen. Legen Sie Schwellenwerte für Website-Autorität, Seitenautoritätsbewertung oder geschätzten Traffic fest, um Links zu zählen.

Digitale PR konzentriert sich nicht nur auf den traditionellen Linkaufbau, sondern generiert auch passive Links mit hoher Autorität, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Durch die Erstellung von gemeinsam nutzbaren Inhalten wie Statistiken und Fallstudien werden Websites mit hoher Domänenautorität angezogen, die auf Sie verlinken, wodurch Ihre eigenen Inhalte wertvoller werden.

Anteil der Such- oder SERP-Sichtbarkeit

Während sich Ihre Website für einen nicht markenbezogenen Suchbegriff nur einen einzigen Platz auf einer Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) sichern kann, kann Ihre Marke auf mehreren Seiten erscheinen, die durch Erwähnungen für weitere relevante nicht markenbezogene Schlüsselwörter ranken. Der Suchanteil ist eine umfassende Kennzahl, die die Online-Sichtbarkeit Ihrer Marke berechnet, von Ihrer eigenen bis hin zu externen Websites.

Um eine solche Kennzahl zu verstehen, stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Nach einer erfolgreichen digitalen PR-Kampagne erscheint Ihre Marke in vier der Top-20-Suchergebnisse für ein nicht markenbezogenes Keyword, was Ihnen einen „Share of Search“ von 20 % verschafft.

Nehmen wir an, Sie haben einen Experten für Content-Marketing-Services engagiert, um dafür zu sorgen, dass Ihre Marke in acht der Top-20-Ergebnisse erscheint. Sie halten dann stolze 40 % der Anteile. Wenn Sie über einen höheren Anteil an Suchergebnissen verfügen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre potenziellen Kunden sie in Betracht ziehen.

Conversions

Conversions sind eine wesentliche Kennzahl im digitalen Marketing und können mit verschiedenen Methoden gemessen werden. Der erste Schritt besteht jedoch darin, herauszufinden, was für Sie eine Conversion darstellt. Dabei kann es sich um einen abgeschlossenen Kauf, ein Newsletter-Abonnement oder ein ausgefülltes Kontaktformular handeln. Sobald Sie Ihre Conversion-Kriterien festgelegt haben, nutzen Sie Tools wie Google Analytics, um Conversions auf Ihrer Website zu verfolgen.

Bei digitaler PR möchten Sie auf die Conversions Ihres Empfehlungsverkehrs achten. Referral-Traffic ist ein Segment des Website-Traffics, der von direkten Links auf anderen Websites (auf denen Sie Pressemitteilungen haben) stammt und nicht von Suchmaschinen stammt oder direkt auf Ihre Website gelangt.

Indem Sie sich mit Ihrem Empfehlungsverkehr und dessen Umsetzung in Conversions befassen, können Sie Ihre zukünftigen digitalen PR-Strategien beeinflussen und wissen, was funktioniert und was nicht.

Homepage Heilbronn – Ihre digitale Werbeagentur für digitales Marketing

Wie bereits erwähnt, ermöglicht eine gut ausgearbeitete digitale PR-Strategie Ihrer Marke, Bekanntheit und Wiedererkennung zu fördern, Suchrankings zu verbessern, eine Verbindung zu Ihrem Markt herzustellen und gezielten Traffic auf Ihre Website zu lenken. Indem digitale PR das Interesse an Ihrer Marke weckt, ebnet sie letztendlich den Weg zur Rentabilität.

Wenn Sie bereit sind herauszufinden, was digitale PR für Ihr Unternehmen tun kann, kann Homepage Heilbronn Ihnen helfen. Wir verwenden Whitehat-Linkbuilding-Tools und haben es unseren Kunden ermöglicht, Backlinks zu seriösen Websites zu erhalten.

Sprechen Sie mit einem digitalen PR-Strategen – steigern Sie die Markenbekanntheit und steigern Sie die Conversions.